Magdeburg (WiSo) Ab 1. März dürfen Friseursalons, Blumenläden, Gärtnereien, Garten- und Baumärkte wieder öffnen. Das hat das Kabinett mit der geänderten Corona-Eindämmungsverordnung beschlossen, die bis einschließlich 10. März gilt. Dienstleistungen der Fußpflege sind mit Ausnahme dekorativer Maßnahmen am Fuß...
Magdeburg (WiSo) Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung den Entwurf des Sachsen-Anhalt-Plans 2021 zur Anhörung freigegeben. In ihm ist die Strategie für Öffnungsschritte und eine Rückführung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus festgelegt. Der Entwurf geht an Wirtschafts- und Sozialpartner und Kommunale...
Magdeburg (WiSo) Am 1. März wird in Sachsen-Anhalt der Schulbetrieb schrittweise in Abhängigkeit vom lokalen Infektionsgeschehen wieder hochgefahren. „Wir öffnen behutsam und verantwortungsvoll im Rahmen der Möglichkeiten vor Ort. Der Stufenplan schafft Klarheit über weitere Schritte. Ich bin im Interesse der Schülerinnen und Schüler...
Magdeburg (WiSo) Sachsen-Anhalt bleibt auf Beschluss der Landesregierung bis zum 10. März im Lockdown. Sachsen-Anhalt setzt damit die Vereinbarungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder vom 10. Februar um. Die Maßnahmen sind notwendig, um trotz eines rückläufigen Infektionsgeschehens die Ausbreitung der neuen...
Magdeburg (WiSo) Ministerpräsident und Bundesratspräsident Dr. Reiner Haseloff (Bild) erklärte am 27.01.2021 aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus: „Wir setzen uns auch mit den schrecklichen Seiten unserer Geschichte auseinander, weil sie unser eigenes Miteinander bis heute prägen und die Überwindung ihrer...
Magdeburg (WiSo) Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (Bild) hat heute, 8.12.2020, in einem Schreiben an Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch für die Landesregierung den Entwurf des Gesetzes zum Ersten Medienrechtsänderungsstaatsvertrag zurückgenommen. Damit erübrigt sich die weitere Befassung mit dem Gesetzentwurf im...
Magdeburg (WiSo) Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute dem Minister für Inneres und Sport Holger Stahlknecht die vom Ministerpräsidenten vollzogene Urkunde über seine Entlassung ausgehändigt. Wesentlicher Grund dafür ist, dass Herr Minister Stahlknecht unabgestimmt während der laufenden Bemühungen des Ministerpräsidenten,...
Worms/Wittenberg (WiSo) Der Bund der 16 Lutherstädte in Deutschland vergibt den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“ 2021 an die drei weißrussischen Bürgerrechtlerinnen Maria Kolesnikowa (links), Swetlana Tichanowskaja und Weronika Zepkalo. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird im kommenden Jahr aus Anlass der sich zum 500. Mal...
Magdeburg (WiSo) Das Kabinett hat heute, 24. November 2020, dem vorgelegten Vergabekonzept für den Synagogenneubau in Magdeburg zustimmt. Die Landeshauptstadt Magdeburg hatte bereits ein Grundstück in innerstädtischer Lage zur Verfügung gestellt. „Wir sind dankbar, dass es in einer gemeinsamen Anstrengung des Kabinetts gelungen ist,...
Magdeburg (WiSo) Sachsen-Anhalt ist im „Glücksatlas 2020“ auf Platz 6 aufgestiegen. Es ist damit das am weitesten vorn platzierte ostdeutsche Bundesland und erstmals liegt damit ein ostdeutsches Bundesland vor einer Region im Westen. Lange Zeit hatte Sachsen-Anhalt den letzten Platz oder hintere Plätze im jährlichen Glücksatlas von...
Magdeburg (WiSo) Angesichts hoher Infektionszahlen und des damit gestiegenen Risikos für besonders gefährdete Personen, an Corona zu erkranken, hat Sachsen-Anhalts Landesregierung das Testkonzept des Landes vom Mai angepasst. „Solange kein Impfstoff das Coronavirus stoppen kann, muss alles dafür getan werden, Menschen mit erhöhtem...
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: