Wittenberg (WiSo). Mit dem am Donnerstag in der Dresdener Straße 18 aufgestellten Bauschild wird für jedermann sichtbar, was die Autohaus Peter-Gruppe bereits in 2019 mit dem Abriss alter Industrieruinen und der Entsorgung von Altlasten in Gang gesetzt hatte: Auf mehr als 22.500 Quadratmetern entsteht hier in den nächsten Monaten eine...
Wittenberg (wg). Dr. Peter Lubitzsch (Bild), langjähriger technischer Leiter und Prokurist der Stadtwerke Wittenberg sowie Geschäftsführer der Wittenberg-Net GmbH, ist vom Stadtrat am Mittwoch in den Aufsichtsrat der Stadtwerke sowie der Kommunalservice GmbH Wittenberg (KSW) berufen worden. „Wir sind klug beraten, die fachliche...
Wittenberg (WiSo). Im Patagonia Nationalpark in Chile wurden ein Flusswasserkraftwerk, eine Photovoltaikanlage und ein Batteriespeichersystem kombiniert, um die Parkeinrichtungen mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu versorgen. Das Wittenberger Unternehmen Tesvolt hat die Stromspeicher geliefert, ohne die das fortschrittslichte...
Wittenberg (wg). „Sachsen-Anhalt ist stolz auf Tesvolt“, überbrachte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Freitag die Glückwünsche der Landesregierung. Trotz der Corona-Pandemie wurde in der neuen Gigafactory des Wittenberger Unternehmens in kleiner analoger Runde die Auszeichnung des Batterie-Herstellers im Top 100-Wettbewerb als...
Wittenberg / Mainburg (WiSo). Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, arbeitet mit dem Großhändler und Kompetenzzentrum „DieEnergieFabrik" zusammen. Das bayerische Unternehmen unterstützt Tesvolt beim Vertrieb der Batteriespeicherlösungen, der Planung von Projekten und der Schulung von Handwerkern – besonders in...
Wittenberg (WiSo). In der Lutherstadt Wittenberg entsteht Europas erste Gigafactory für Batteriespeichersysteme. Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, baut eine neue Fertigung für Lithiumspeicher mit einer jährlichen Produktionskapazität von über einer Gigawattstunde (GWh). Innovationen im Produktionsprozess...
Wittenberg/München (WiSo). Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, stellt seinen neuen Megawatt-Batteriespeicher TPS 2.0 erstmals auf der Intersolar Europe Fachmesse in München vor. Weiterentwickelte Batteriemodule und technische Innovationen sorgen für maximale Wirtschaftlichkeit des Lithium-Hochvoltspeichers, so...
Wittenberg/Abidjan (WiSo) Tesvolt ist mit dem internationalen Award für ländliche Elektrifizierung ausgezeichnet worden. Der Wittenberger Hersteller von Stromspeichersystemen für Landwirtschaft und Gewerbe erhielt den Preis in der Kategorie „Privatwirtschaft in Australien, Europa und Nordamerika“ für die nachhaltige Energieversorgung...
Wittenberg (wg). Das Bildungszentrum für Beruf und Wirtschaft (BBW) ist Akteur im Pilotprojekt „Ausbildung fördert nachhaltige Lernorte in der Industrie“ (ANLIN). Kurz vor Ende dieses Projekts hatte BBW-Geschäftsführerin Sabine Helling zu einer Tagung in die Evangelische Akademie eingeladen, um eine Vision zu präsentieren: Das Thema...
Wittenberg (WiSo) Ein Jahr lang nichts für den Wocheneinkauf bezahlen müssen – für viele ein Traum, für Doris Blaszyk wird das nun Wirklichkeit. Beim Edeka-Gewinnspiel „Goldige Zeiten“ hatte sie das Glück auf ihrer Seite. Ihr Preis: ein Jahreseinkauf im Wert von 5.000 Euro. Im E-Center am Teucheler Weg übergab Marktleiterin Sabine...
Wittenberg (wg). „Ab dem 1. Januar 2020 bieten wir eine kompakte, flächendeckende Fernsehversorgung mit Festnetztelefonie und schnellem Internet an, die technischen Voraussetzungen werden in 2019 geschaffen“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Joachim Herrmann im Gespräch mit dem Wittenberger Sonntag. Mit der Wiwog habe man bereits...
Brüssel/Wittenberg (WiSo). Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, erhält 2,15 Millionen Euro EU-Fördermittel. Die Europäische Union sieht in dem Hochvoltspeicher von Tesvolt das Potenzial, den Stromspeichermarkt zu verändern. Deshalb unterstützt sie das Wittenberger Unternehmen im Rahmen ihres Förderprogramms...
Wittenberg (wg). Aktuell arbeiten 50 Mitarbeiter bei Tesvolt, die Zahl soll verdoppelt und die Produktion vollautomatisiert werden. Das erst vor vier Jahren von Simon Schandert und Daniel Hannemann gegründete Unternehmen hat weltweit mehr als 1.000 Projekte gestemmt und in jedem Jahr das Personal verdoppelt. „Wir sind weiter auf Wachstumskurs...
Bad Schmiedeberg (wg). Mit der offiziellen Inbetriebnahme der beiden Blockheizkraftwerke (BHKW) hat die Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende vor Ort geleistet. 800.000 Kilogramm Kohlendioxid werden pro Jahr weniger ausgestoßen, das entspricht der Leistung von 68.000 Buchen – eine Buche bindet...
Berlin/Wittenberg (WiSo). Im ZDF-Hauptstadtstudio ist am Dienstagabend, 11. September 2018, der Deutsche Gründerpreis verliehen worden. Das ZDF meldete : „Aufsteiger des Jahres ist das junge Unternehmen Tesvolt aus Wittenberg. Tesvolt entwickelt intelligente Stromspeicher. Damit hat Tesvolt einen wichtigen Baustein für die Energiewende...
Wittenberg (wm). Nach der Auszeichnung ist bei diesem Unternehmen vor der Auszeichnung: Kaum war der Wittenberger Batteriespeicherhersteller Tesvolt für den Deutschen Gründerpreis nominiert, folgte die nächste bemerkenswerte, weil internationale Anerkennung: Für die wirkungsvolle Beteiligung an einem Projekt zur naturnahen Produktion von...
Wittenberg/Berlin (WiSo). Der Gewerbespeicherhersteller Tesvolt ist für den renommierten Deutschen Gründerpreis nominiert. Das Wittenberger Unternehmen zählt zu den Top-Drei-Finalisten in der Kategorie „Aufsteiger“. Damit bewertet die Jury Tesvolt als eines der erfolgreichsten Existenzgründungen der vergangenen Jahre in Deutschland....
Wittenberg (wm). „Was es alles gibt in Wittenberg...“ Matthias Wondrak, Chef im auch überregional gut bekannten Bodenlegerbetrieb Wondrak, zieht kurz vor dem 30. Geburtstag seines Betriebes ein kurzes Resümee: „Aufgrund meiner früheren Tätigkeit als Tischler in einer Ladenbaufirma habe ich viel gesehen, vieles kennengelernt und konnte...
Wittenberg (wm). Auf so einen Laden haben aktive Hundefreunde schon lange gewartet: MB DogSports in der Collegienstraße 8 bietet eine Kollektion erstklassiger Produkte und dazu die qualifizierten Informationen durch zwei Beraterinnen, die selbst Hundesportler und Züchter sind. Dritter im Bunde ist der Geschäftsinhaber Michel Brabender, in...
Wittenberg (wm). Die Erfolgsgeschichte des jungen Wittenberger Unternehmens Tesvolt geht weiter: Der Spezialist für die ebenso wirtschaftliche wie sichere Speicherung von Solarenergie und anderen erneuerbaren Energiearten hat seinen Produktionsstandort in Wittenberg ausgebaut und arbeitet nun in einem neuen Produktions-, Forschungs- und...
Wittenberg (wg). Seit Gründung des Bildungszentrums für Beruf und Wirtschaft e.V. (BBW) 1993 durch Unternehmen der Region hat sich der Bildungsträger zum Bildungsdienstleister entwickelt und reagiert damit auf den demografischen Trend mit Nachwuchs- und Fachkräftemangel, den technologischen Wandel sowie einer stetig steigenden Nachfrage nach...
19.04.2021 | Stadtkirchengemeinde sucht neuen Kantor |
19.04.2021 | Waldtypische Gefahren: Warnungen am Wegesrand |
15.04.2021 | Neue Zeiten für den Gottesdienst |
15.04.2021 | Schwarz oder weiß in der Galerie im Turm |
15.04.2021 | Das Coswiger Heimatblatt gibt es in der Stadtinformation |
15.04.2021 | Beim LEB für Kurse anmelden |
04.04.2021 | Kein Fest für Christiane Eberhardine |
27.03.2021 | Geld für Kulturstiftung und Kirchengemeinde St. Petri Pratau |
27.03.2021 | Coronahilfe für die Sportvereine |
27.03.2021 | Gottesdienst mit Einführung von Paul F. Martin |
20.04.2021 | Grünes Kontrastprogramm |
20.04.2021 | Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock: Die Sache groß machen |
20.04.2021 | Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock: Die bessere Performance |
20.04.2021 | Grüne: So geht Professionalität |
20.04.2021 | Homeoffice braucht Regeln |
19.04.2021 | Kleinere Felder in der Landwirtschaft könnten gegen Artensterben helfen |
19.04.2021 | Zielstrebig statt zerstritten: Die Grünen zeigen der Union, wie's geht |
19.04.2021 | Staatsakt für die Corona-Toten: Schales Gefühl |
19.04.2021 | Hinter jeder Zahl ein Schicksal |
19.04.2021 | Gedenken als Mahnung |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: