Tag der offenen Tür in der Turnhalle Pappelbrücke
Wittenberg (wg). Kathrin und Jürgen Rodewald haben beim Traditionsverein SV Grün Weiß Wittenberg-Piesteritz die 1. Tanzsportabteilung gegründet. Alle, die Interesse am Tanzen haben, können die Abteilung am 3. Oktober ab 14 Uhr in der Turnhalle Pappelbrücke in der Bertolt-Brecht-Straße 1 kennenlernen, zum Tag der offenen Tür wird ein umfangreiches (Mitmach-)Programm angeboten.
Die Rodewalds, die den Lutherpokal im Turniertanz aus der Taufe hoben, haben ihren Verein TSV Schwarz-Gelb Wittenberg verlassen, bleiben aber der Lutherstadt treu. „Vom Kind bis zum Senior, Tanzen tut in jedem Alter gut“, betont Kathrin Rodewald und verweist auf die gesundheitsfördernde und präventive Wirkung des Tanzens bei sogenannten Volkskrankheiten. Beide wollen den Tanzsport in der Region populärer machen, perspektivisch auch Kinder und Jugendliche an den Turniertanz heranführen.
Kathrin und Jürgen Rodewald blicken dank Trainingsfleiß und sportlicher Disziplin auf das bislang erfolgreichste Halbjahr in ihrer Karriere zurück und tanzten sich auf Platz 24 der Weltrangliste in Latein. Das Besondere daran: Beide haben erst im Erwachsenenalter und als Quereinsteiger mit dem Tanzen begonnen und messen sich bei Turnieren mit Profitänzern, die sich nur noch dem Tanzen widmen und außerdem als Trainer arbeiten. „Tanzen aus Leidenschaft“, lautet denn auch das Motto der Rodewalds, die sich längst mit der Weltspitze messen und immer häufiger international unterwegs sind, so bei der nächsten Weltmeisterschaft in Latein in Spanien, bei den Weltranglistenturnieren im Dezember in lettischen Riga sowie im slowenischen Maribor.
Sehr erfolgreich verlief im März der Wettbewerb im italienischen Bari mit einem 3. und 6. Platz, im April im sardischen Olbia, wo beide im Finale Platz 5 und im Semifinale Platz 8 belegten, im Mai in Arborea mit ebenfalls zweimaliger Finalteilnahme und den Plätzen 3 und 4. Eine zweimalige Finalteilnahme mit den Plätzen 4 und 5 gelang den Rodewalds zudem in Alassio. Zweimalige Teilnahme bedeutet, dass beide in der entsprechenden Alterklasse der Senioren (ab 30 Jahre) sowie in einer jüngeren Altersgruppe starten.
In Wettbewerben in Deutschland kamen beide fünfmal ins Finale, zu den Erfolgen gehören auch etliche Landesmeistertitel.
Das Programm beim Tag der offenen Tür
„Tanzen aus Leidenschaft“ lautet das Motto der neu gegründeten ersten Tanzsportabteilung. Zum Tag der offenen Tür am 3. Oktober sind alle eingeladen - nicht nur zum Schauen, sondern auch zum aktiven Mitmachen. Zum Auftakt bei Kaffee und Kuchen um 14 Uhr werden der Präsident des Wittenberger Kreissportbundes Uwe Loos und der Präsident des Landestanzsportverbandes Marcus Tschäpe erwartet.
Um 15 Uhr beginnt der Workshop Kindertanz, im Anschluss gibt es eine Tanz-Show. Weitere Höhepunkte sind ein Hip-Hop-Workshop (16 Uhr) und eine Hip-Hop-Show (16.45 Uhr), ein Lady-Style-Workshop (Tanzen nur für Damen ab 17 Uhr) sowie eine weitere Tanz-Show ab 17.45 Uhr. Danach stehen zwei Erwachsenen-Workshops auf dem Programm und zum Tanzabend inklusive Vereinsfest, der um 19.30 Uhr beginnt, sind alle Tanzbegeisterten herzlich eingeladen. Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos.
Hinweis:
Am 10. Oktober startet ein neuer Anfänger-Workshop für Erwachsene, Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Trainerin ist Justine Rodewald, die bereits im Alter von zwei Jahren mit dem Tanzen angefangen hat. Kathrin und Jürgen Rodewald verfügen über die Wertungsrichterlizenz und machen derzeit ihre Trainerlizenz.
14.02.2019 | Frauenpower für die Kommunalwahl |
14.02.2019 | Vortrag im Seniorenheim |
14.02.2019 | Heilpflanzen bei Erkältungen |
14.02.2019 | Vortrag „Nestwärme“ mit Dörfler |
14.02.2019 | Frühjahrsputz am 29. März |
14.02.2019 | Die Heilkraft der Knospen im Klosterhof |
10.02.2019 | Pflegemaßnahmen in der Glücksburger Heide |
05.01.2019 | Kosaken-Chor im Kurhaus |
19.02.2019 | Frauen im Parlament |
19.02.2019 | Überforderte katholische Kirche |
19.02.2019 | Die Regierung setzt beim Kampf gegen Armut die OECD-Vorschläge kaum um |
19.02.2019 | Der Albtraum der Polizei |
19.02.2019 | Bahnkunden sind leiderprobt |
18.02.2019 | Mauern machen alle Länder ärmer |
18.02.2019 | Verschleierte Studentin will juristisch gegen Verbot vorgehen |
18.02.2019 | Sicherheitskonferenz in München: Zeit für Europas Klartext |
18.02.2019 | Schweinehaltung: So viel Tierwohl wie möglich |
18.02.2019 | Spitzensport: Höher, schneller - ganz unten |
19.02.2019 | Auseinandersetzung zwischen zwei Familien |
17.02.2019 | Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr |
17.02.2019 | Unfall durch Überholen |
17.02.2019 | Vorfahrt missachtet - vier Verletzte |
17.02.2019 | Einbruch in Betriebsgelände und Diebstahl von Kraftfahrzeugen |
17.02.2019 | Einbruch in ein Einfamilienhaus |
15.02.2019 | Die Vorfahrt missachtet |
15.02.2019 | Gegen einen Baum geprallt |
14.02.2019 | Einbruch in Bungalow |
14.02.2019 | Brennender Pkw |
Wittenberger Sonntag Verlags GmbH, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: