Wittenberg (WiSo). Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg und der Wittenberger Stadtkonvent der Christusbruderschaft Selbitz (CCB) laden herzlich ein zu Andachten während der Passionszeit am 3., 10., 17. und 24. März, Beginn ist jeweils um 18 Uhr in der Stadtkirche.
Das Kirchenjahr eröffnet mit seinen Festen, Symbolen und Ritualen viele Möglichkeiten, die eigene Lebenszeit zu strukturieren. Das kann während einer Pandemie, in der viele Angebote und Veranstaltungen ausfallen, eine Hilfe und Orientierung sein. Die mehrwöchige Passionszeit bis zum Osterfest bietet sich als eine Gelegenheit an, das eigene und das gesellschaftliche Leben zu überdenken – gerade auch in einer Zeit, in der die Pandemie viele Menschen zum globalen Nachdenken anregt bis hin zum Umkehren und Neuanfangen.
15.04.2021 | Aufarbeitung der SED-Diktatur: Beratung nur per Telefon |
15.04.2021 | Das Coswiger Heimatblatt gibt es in der Stadtinformation |
15.04.2021 | Beim LEB für Kurse anmelden |
15.04.2021 | Am „Oasentag“ neue Kraft schöpfen |
04.04.2021 | KSB: Trotz Corona ist Training erlaubt |
04.04.2021 | Kein Fest für Christiane Eberhardine |
04.04.2021 | E-Ladestation für die fahrradfreundliche Kommune Annaburg |
27.03.2021 | Geld für Kulturstiftung und Kirchengemeinde St. Petri Pratau |
27.03.2021 | Coronahilfe für die Sportvereine |
27.03.2021 | Gottesdienst mit Einführung von Paul F. Martin |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: