Wittenberger Sonntag liest den Tagesspiegel
Berlin (ots) Nach Bekanntwerden der Korruptionsermittlungen gegen den CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein fordert die Opposition Konsequenzen. "Mitgliedern des Bundestages muss es untersagt werden, mit Lobbyismus im Bundestag und gegenüber der Bundesregierung Geld zu verdienen", sagte Jan Korte, parlamentarischer Geschäftsführer der Linken-Fraktion, dem "Tagesspiegel" (Montags-Ausgabe). Eine bezahlte Nebentätigkeit als Lobbyist widerspreche der Unabhängigkeit des Mandats.
"Nie wieder darf auch nur der Anschein erweckt werden, dass Abgeordnete ihre Kontakte nutzen, um sich die Taschen vollzustopfen - erst recht in einer Notlage wie dieser." Zugleich kritisierte Korte, dass die Union auf der Bremse stehe, wenn es um Transparenz und Korruptionsbekämpfung gehe.
"Es muss Schluss damit sein, dass CDU und CSU alle Bemühungen zu mehr Transparenz im Bundestag blockieren", sagte auch Britta Haßelmann, parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, dem "Tagesspiegel". Hier gebe es großen Handlungsbedarf. "Neben dem längst überfälligen gesetzlichen Lobbyregister brauchen wir schärfere Regeln zu Aktienoptionen, Branchenangaben, Anzeigepflichten für Unternehmensbeteiligungen und die Veröffentlichung von Nebeneinkünften auf Euro und Cent."
15.04.2021 | Neue Zeiten für den Gottesdienst |
15.04.2021 | Schwarz oder weiß in der Galerie im Turm |
15.04.2021 | Online-Seminar: Datenschutz in Vereinen |
15.04.2021 | Aufarbeitung der SED-Diktatur: Beratung nur per Telefon |
15.04.2021 | Das Coswiger Heimatblatt gibt es in der Stadtinformation |
15.04.2021 | Beim LEB für Kurse anmelden |
15.04.2021 | Am „Oasentag“ neue Kraft schöpfen |
04.04.2021 | KSB: Trotz Corona ist Training erlaubt |
04.04.2021 | Kein Fest für Christiane Eberhardine |
04.04.2021 | E-Ladestation für die fahrradfreundliche Kommune Annaburg |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: