Wittenberg (WiSo). Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) schreibt für 2021 erneut den „Deutschen Preis für Denkmalschutz“ aus. Mit dem Preis sollen Persönlichkeiten, Personengruppen sowie gemeinnützige Vereine ausgezeichnet werden, die sich ehrenamtlich für den Schutz und den Erhalt des baulichen und archäologischen Erbes eingesetzt haben.
„In Sachsen-Anhalt wird das kulturelle Erbe wesentlich von vielen ehrenamtlich engagierten Bürgern getragen“, erklärt Sachsen-Anhalts Staats- und Kulturminister Rainer Robra (CDU). „Durch das Engagement dieser Menschen ist unser Kulturland heute noch so vielfältig und lebenswert.“
Der Preis ist auf seinem Gebiet die höchste Auszeichnung in Deutschland und wird in den drei Kategorien „Karl-Friedrich-Schinkel-Ring“, „Silberne Halbkugel“ und „Medienpreis“ verliehen.
Vorschläge sind bis zum 23. April 2021 zu richten an die DNK-Geschäftsstelle bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Köthener Straße 2, 10963 Berlin.
03.02.2021 | Bewerbung für Jugendpreise |
12.12.2020 | Hilfen der Arbeitsagentur für Selbständige |
26.02.2021 | Warnung: Betrugsmasche „Softwaremitarbeiter" |
24.02.2021 | 17 Feuerwehrfahrzeuge vergeblich im Einsatz |
24.02.2021 | Verkehrsunfall mit verletzten Personen |
21.02.2021 | Verkehrsunfall: Fahrer starb, Mitfahrerin schwer verletzt |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: