Findling „Flämi“ ist das neue Maskottchen
Coswig (WiSo). Vor 15 Jahren am 19. Dezember 2005 wurde der heutige Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt feierlich ernannt. Gerne hätte der Trägerverein Naturpark Fläming e.V. dieses Ereignis zusammen mit den Menschen aus dem Naturpark gefeiert, aber coronabedingt ist dies leider nicht möglich. Ein Geschenk gibt es aber trotzdem, denn der Findling „Flämi“ wird als neues Maskottchen den Naturpark zukünftig bei seiner Arbeit unterstützen.
„Flämi“ kam zusammen mit anderen Findlingen in der Eiszeit vor circa 200.000 Jahren in den Fläming und prägt seither das Landschaftsbild. Findlinge sind meist einzeln liegende große Steine, die durch Gletscher von Skandinavien bis in den Fläming transportiert wurden. Als steinerner Zeitzeuge hat „Flämi“ auch die Besiedlung des Flämings im 12. Jahrhundert miterlebt. Im Zuge der Ostexpansion brachte Albrecht der Bär Friesen, Westfalen, Holländer und auch die namensgebenden Flamen in die Region.
In den von farbenprächtigen Wiesen und Äckern umgebenen versteckten Flämingdörfern mit ihren Back- und Feldsteinkirchen, den Burgen und Mühlen findet man noch heute die Spuren der Besiedelung. Sie brachten ihre Kultur, ihre Sprache und ihre Trachten mit, so auch die Holzschuhe, die die Füße des neuen Maskottchens schmücken.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit ‚Flämi’ ein Maskottchen gefunden haben, welches die Entstehung und die Besiedlung unserer Region auf sympathische Art verbindet“, erklärt die Geschäftsführerin des Naturpark Fläming e.V. Tina John „Da er bereits seit der Eiszeit hier bei uns lebt, kennt er sich bestens bei uns im Naturpark aus und wird uns in den nächsten Jahren sicher viel zu erzählen und zu zeigen haben.“
Der Naturpark ist mit seinen mehr als 82.000 Hektar einer von insgesamt 103 Naturparken in Deutschland. Mit seinen 15 Jahren gehört er eher zu den jüngeren Naturparken, trotzdem konnte einiges geleistet werden, wie der Flämingkorb mit regionalen Köstlichkeiten aus dem Naturpark, die Zusammenarbeit mit zwei Naturpark-Schulen und einer Naturpark-Kita, der Zertifizierung der Stadt Coswig (Anhalt) als erste Naturpark-Kommune in ganz Sachsen-Anhalt, den Aufbau verschiedener Rad- und Wanderwege und viele weitere Projekte teilweise auch zusammen mit Partnern aus der Region eindrucksvoll zeigen.
15.01.2021 | Beratungstag für Unternehmer |
11.01.2021 | Stiftung Leucorea: Vortrag verschoben |
11.01.2021 | Pflege: Verbraucherzentrale berät |
11.01.2021 | Beratungstag für Unternehmer |
11.01.2021 | Schlosskirche: Zugang über den Nordeingang |
11.01.2021 | Beratung bei Schlaganfall |
11.01.2021 | Aufbau des „Schweizer Pavillon" |
11.01.2021 | Wittenberger Haushalt genehmigt |
12.12.2020 | Hilfen der Arbeitsagentur für Selbständige |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: