Mehr als 400 Portionen für den guten Zweck ausgelöffelt
Wittenberg (WiSo). Mit einem Erlös in Höhe von 1.780 Euro, davon 300 Euro nur an Spenden sowie mehr als 400 verkauften Portionen Erbsensuppe mit Würstchen verzeichneten die Initiatoren der Aktion „Gemeinsam löffeln wir die Suppe aus – für einen guten Zweck“ trotz der Corona-Erschwernisse einen neuen Rekord. Die Gulaschkanone des Kreisverbandes der DRK stand wie gewohnt Montagmittag hinter dem Alten Rathaus, nur Tische gab es keine, an denen die Suppe bei Small Talk hätte gelöffelt werden können.
„In diesem Jahr gab es die Suppe nur ‚to go’, also zum Mitnehmen“, berichtet das SPD-Kreistagsmitglied Corinna Reinecke, „das Corona-bedingt neue Format wurde von den Wittenbergern sehr gut angenommen, auch viele Stammkunden, die uns seit 16 Jahren begleiten, haben uns die Treue gehalten.“ Auch die Verschiebung der Aktion um eine Woche habe der Resonanz nicht geschadet, zwischendurch mussten sogar neue Mitnahmeboxen geholt werden.
„150 Portionen wurden per Autos in einen Umkreis von acht Kilometern ausgeliefert“, erklärte SPD-Stadtrat René Stepputtis, „von der Möglichkeit der telefonischen Bestellung wurde regen Gebrauch gemacht.“
Der Erlös kommt zu gleichen Teilen dem DRK-Kreisverband sowie dem neuen Spielplatz für die AWO-Kita in der Juristenstraße zugute.
01.03.2021 | Erinnerung an Oskar Thulin |
01.03.2021 | Stadtbibliothek mit kontaktloser Ausleihe |
01.03.2021 | Handwerkskammer: Fragen zur Ausbildung |
01.03.2021 | Andachten in der Passionszeit |
01.03.2021 | Corona-Hotline Schulpsychologie |
03.02.2021 | Bewerbung für Jugendpreise |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: