Vier neue Brücken werden über den Trajuhnschen Bach gebaut
Wittenberg (wg). Knapp 400.000 Euro investiert die Stadt in vier neue Brücken für Fußgänger und Radfahrer über den Trajuhnschen Bach und setzt damit die seit Jahren praktizierte Aufwertung des Neubauquartiers fort. Gefördert wird das Vorhaben über das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“, ein Drittel der Kosten trägt die Lutherstadt. Bis Anfang Oktober sollen alle vier Brücken fertig gestellt sein.
Insgesamt acht Brücken queren den Trajuhnschen Bach, der zu DDR-Zeiten verroht war und erst nach der Wende offengelegt und renaturiert wurde. Auf diese Weise ist im Neubauviertel ein „grünes“ Band entstanden, dem Oberbürgermeister Torsten Zugehör (parteilos) eine hohe Aufenthaltsqualität für die Anwohner bescheinigt. Die Brücken stellen im Quartier zudem eine wichtige Verbindung dar, weil sie für kurze Wege zwischen der Straße der Völkerfreundschaft und der Straße der Befreiung sorgen.
Bereits Ende Juli wurde die sieben Meter lange Brücke im Bereich Theodor-Fontane-Straße/Kreuzstraße fertig gestellt. Die drei Brücken nördlich der Schillerstraße werden als Aluminium-Fertigteil-Brücken ausgeführt, sie gewährleisten einen guten Wasserdurchfluss und verursachen nur einen geringen Unterhaltungsaufwand. Derzeit werden die neuen Fundamente gegossen, die Bauausführung erfolgt so, dass immer nur eine Brücke für Fußgänger und Radler gesperrt werden muss. Die vier alten Holzbrücken waren so stark verschlissen und beschädigt, dass eine Sanierung nicht mehr in Frage kam. Bei einer Brücke war sogar der Hauptträger verfault, sodass sie 2019 gesperrt werden musste.
Die neuen Brücken sollen weniger anfällig für Vandalismus sein, gleichwohl wurden die Geländer an der ersten neuen Brücke bereits mit Farbe verschmiert.
13.02.2021 | Landessportbünde wollen Kräfte bündeln |
13.02.2021 | Ehrung für den ehrenamtlichen Denkmalschutz |
13.02.2021 | E-Ladesäulen für die Städte |
13.02.2021 | Gleichstellung für Behinderte |
03.02.2021 | Veränderte Sprechzeiten im Medizinischen Versorgungszentrum |
03.02.2021 | Bewerbung für Jugendpreise |
20.01.2021 | Bewerbung für Jugendpreise |
12.12.2020 | Hilfen der Arbeitsagentur für Selbständige |
24.02.2021 | 17 Feuerwehrfahrzeuge vergeblich im Einsatz |
24.02.2021 | Verkehrsunfall mit verletzten Personen |
21.02.2021 | Verkehrsunfall: Fahrer starb, Mitfahrerin schwer verletzt |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: