Dr. Richard Thomas: Eine gute Investition in die Zukunft
Wittenberg (WiSo). Einen Spendenscheck in Höhe von 1.750 Euro übergab Dr. Wolfgang Kelm, Präsident des Rotary Club Wittenberg, in der hauptamtlichen Wachbereitschaft der Lutherstadt zur Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehren. 1.000 Euro sind für den Kinder- und Jugendfeuerwehrtag im Arthur-Lambert-Stadion gedacht, der wegen Corona ausfallen musste und um ein Jahr verschoben wird. 750 Euro bekommen die Nachwuchsabteilungen der Wehren von Abtsdorf, Braunsdorf, Teuchel und Straach für die Anschaffung bedruckter T-Shirts.
„Die Unterstützung des Nachwuchses der freiwilligen Feuerwehren ist ein Spendenschwerpunkt im rotarischen Jahr 2019/20 und damit eine gute Investition in die Zukunft“, erklärt Dr. Richard Thomas, der bei den Rotariern für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. In der Lutherstadt mit ihren Ortsteilen gibt es aktuell acht Kinderfeuerwehren mit 87 Jungen und Mädchen sowie elf Jugendwehren mit 120 Mitgliedern.
Bereits Mitte Juni habe man im Feuerwehrgerätehaus in Elster eine Spende in Höhe von 1.850 Euro für den Kauf von Übungskoffern an die Kinder- und Jugendfeuerwehr des Landkreises übergeben: „Diese Koffer werden Schulen und Feuerwehren auf Anforderungen vom Landkreis zur Verfügung gestellt, damit können verschiedene Brandarten simuliert und Brandmeldungen geübt werden“, berichtet Thomas, „vorbeugender Brandschutz gehört inzwischen zum Unterrichtsinhalt in Sachsen-Anhalt.
Für das coronabedingt ebenfalls auf das nächste Jahr verschobene Sommercamp der Kinder- und Jugendwehren in Pretzsch haben die Rotarierer 5.000 Euro zur Verfügung gestellt, die Spenden stammen unter anderem aus dem Glühweinverkauf auf dem Wittenberger Weihnachtsmarkt in 2019.
03.02.2021 | Bewerbung für Jugendpreise |
12.12.2020 | Hilfen der Arbeitsagentur für Selbständige |
26.02.2021 | Warnung: Betrugsmasche „Softwaremitarbeiter" |
24.02.2021 | 17 Feuerwehrfahrzeuge vergeblich im Einsatz |
24.02.2021 | Verkehrsunfall mit verletzten Personen |
21.02.2021 | Verkehrsunfall: Fahrer starb, Mitfahrerin schwer verletzt |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: