Veit Jäniche einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt
Wittenberg (WiSo) In der Lutherstadt ist der Kreisverband Wittenberg der Schüler Union Sachsen-Anhalt, einer Arbeitsgemeinschaft der Jungen Union, gegründet worden. Den Weg in die Kreisgeschäftsstelle des CDU-Kreisverbandes fanden neun der insgesamt 16 Mitglieder. Ehrengast war der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt und Mitglied des Kreisvorstandes des CDU-Kreisverbandes Wittenberg, Dr. Reiner Haseloff.
„Ich freue mich ganz besonders, dass der erste Kreisverband der Schüler Union Sachsen-Anhalts hier in der Lutherstadt Wittenberg seine Wurzeln hat. Mit der Gründung ist die Hoffnung verbunden, dass hier gesellschaftliches Engagement in einer neuen Generation heranwächst“, sagte Dr. Reiner Haseloff. „nach den Sommerferien wird sich der Ausstrahlungseffekt in den Schulen bemerkbar machen und sicher werden noch weitere Mitglieder hinzukommen“.
Haseloff fügte hinzu, in der Schüler Union könnten die jungen Leute erfahren, wie wichtig es ist, von seinem Wahlrecht, sowohl aktiv als auch passiv, gebrauch zu machen, was auf Jungen und Mädchen gleichermaßen zutrifft. „Wir leben in einer Parteiendemokratie, die Parteien sind ein wesentliches Element unseres Staates. Sie müssen einerseits Angebote machen und leben andererseits vom Mitmachen“, stellte der Ministerpräsident fest und ergänzte: „Meine Unterstützung haben die Mitglieder der Schüler Union in jedem Fall“.
Haseloff wies die Gründungsmitglieder darauf hin, dass sie nun eine Vorbildfunktion in der Gesellschaft, insbesondere in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie, hätten.
Zum Vorsitzenden der Schüler Union im Kreisverband Wittenberg wurde Veit Jäniche gewählt, dessen Stellvertreter ist Maximilian Haseloff. Die vier Beisitzer im Vorstand sind Adrian Gersch, Laura Hohlfeld, Theodor Lück und Theo Borde.
Der per Telefon zugeschaltete Landesvorsitzende der Schüler Union, Michael Benecke sagte: „Es erfüllt mich mit großer Freude, dass wir durch das starke Mitgliederwachstum endlich in die Breite gehen können – Politik lebt vom Engagement vor Ort. Ich wünsche dem neuen Kreisverband und Kreisvorstand alles Gute und viel Erfolg in seiner Arbeit, die wir als Landesverband mit Interesse verfolgen und unterstützen werden.“
Der neue Vorsitzende Veit Jäniche sagte: „Ich freue mich, dass ich einstimmig gewählt wurde und wir nun die wichtigen Themen bei uns im Landkreis anpacken können. Dazu gehören die Schulsozialarbeit, die Digitalisierung an Schulen und die Schülerbeförderung.“
19.04.2021 | Stadtkirchengemeinde sucht neuen Kantor |
19.04.2021 | Waldtypische Gefahren: Warnungen am Wegesrand |
15.04.2021 | Neue Zeiten für den Gottesdienst |
15.04.2021 | Schwarz oder weiß in der Galerie im Turm |
15.04.2021 | Das Coswiger Heimatblatt gibt es in der Stadtinformation |
15.04.2021 | Beim LEB für Kurse anmelden |
04.04.2021 | Kein Fest für Christiane Eberhardine |
27.03.2021 | Geld für Kulturstiftung und Kirchengemeinde St. Petri Pratau |
27.03.2021 | Coronahilfe für die Sportvereine |
27.03.2021 | Gottesdienst mit Einführung von Paul F. Martin |
20.04.2021 | Grünes Kontrastprogramm |
20.04.2021 | Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock: Die Sache groß machen |
20.04.2021 | Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock: Die bessere Performance |
20.04.2021 | Grüne: So geht Professionalität |
20.04.2021 | Homeoffice braucht Regeln |
19.04.2021 | Kleinere Felder in der Landwirtschaft könnten gegen Artensterben helfen |
19.04.2021 | Zielstrebig statt zerstritten: Die Grünen zeigen der Union, wie's geht |
19.04.2021 | Staatsakt für die Corona-Toten: Schales Gefühl |
19.04.2021 | Hinter jeder Zahl ein Schicksal |
19.04.2021 | Gedenken als Mahnung |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: