Bürgerstiftung schaffte die Finanzierung mit Spendengeldern
Wittenberg (WiSo). Das ehrgeizige Projekt der Bürgerstiftung Lutherstadt Wittenberg, „Wasserfontänen für den Schwanenteich“ hat am Donnerstag, 7. Mai, ein glückliches Ende gefunden: Mit dem Segen des Landesamtes für Denkmalspflege ist die Technik für drei Fontänen betriebsbereit.
Erfreuliche Besonderheit: Die auf circa 54.000 € angestiegene Investitionssumme belastet die klamme Stadtkasse mit keinem Cent, denn der gesamte Betrag konnte durch Spenden engagierter Bürgerinnen und Bürger sowie heimischer Unternehmen zusammengetragen werden.
Bürgerstiftung und Stadtverwaltung wollen die Fontänen gemeinsam mit der Öffentlichkeit offiziell in Betrieb nehmen, sobald es die Corona-Lage zulässt.
Foto: Bürgerstiftung Lutherstadt Wittenberg
20.01.2021 | Steuervorteile für Vereine |
20.01.2021 | Veränderte Sprechzeiten |
20.01.2021 | Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 |
20.01.2021 | Saison-Ende im Kegelsport |
20.01.2021 | Bewerbung für Jugendpreise |
20.01.2021 | Stiftungsgeld für das Hofgestüt |
20.01.2021 | Angebot der Musikschule |
20.01.2021 | Wittenberg sucht Bufdis |
20.01.2021 | Baumfällungen in den Forsten |
11.01.2021 | Pflege: Verbraucherzentrale berät |
21.01.2021 | Betrunkener verursachte Verkehrsunfall - Eine Fahrerin verletzt |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: