Die Lutherstadt Wittenberg bittet um begründete Vorschläge
Wittenberg (WiSo). Zum Neujahrsempfang der Lutherstadt Wittenberg im Jahr 2020 soll der „Lucas-Cranach-Preis“ zum fünften Mal verliehen werden. Die Stadtverwaltung bittet um begründete Vorschläge, welche Persönlichkeiten geehrt werden sollen.
Der „Lucas-Cranach-Preis“ wird in vier Kategorien vergeben:
* Kunst und Kultur
* Arbeit im Ehrenamt
* Impulse für die Stadt
* Sonderpreis für eine einmalige besondere Leistung
Cranachs Handwerk, seine Kunst und seine politische Tätigkeit führten Wittenberg in ihre herausragende Blütezeit, die bis heute ihre Spuren hinterlassen hat.
Mit diesem Preis möchte die Lutherstadt Wittenberg diejenigen ehren, die in ihr Bestes für die Stadt geben. Die Verdienste des/der zu Ehrenden sollen darum dem Gemeinwohl dienen. Nach einer Änderung der Ehrungssatzung besteht seit 2017 auch die Möglichkeit, nicht nur Einzelpersonen, sondern auch eingetragene Vereine oder Gruppen für eine projektbezogene Arbeit vorzuschlagen.
Der Vorschlag soll eine hinreichende Begründung enthalten und mit der Vita der / des Vorgeschlagenen oder des Vereins bzw. der Gruppe versehen sein. Die Unterlagen dürfen maximal zehn Seiten umfassen und können bis zum 20. August 2019 unter dem Kennwort „Lucas-Cranach-Preis 2020“ schriftlich bei der Lutherstadt Wittenberg, Karina Austermann, Lutherstraße 56 oder per E-Mail an
eingereicht werden.
Der Preis besteht aus einer Urkunde und aus einer Ehrenmedaille, in Form der silbernen Cranach-Schlange.
Hintergrund:
Lucas Cranach d. Ä. prägte als Freund Martin Luthers mit seinen Kunstwerken die Reformationszeit. Nicht nur als bedeutender Künstler, sondern auch als Bürgermeister und Apothekenbesitzer, setzte er Zeichen für Innovation über die Stadt und der Landesgrenzen hinaus. Er gehörte zu den berühmtesten Malern der Reformation.
02.12.2019 | Offene Türen im Gymnasium Jessen |
01.12.2019 | Elster feiert die Adventszeit |
30.11.2019 | Familie Cranach im Kurhaus-Pavillon |
30.11.2019 | Lesung mit Sybille Zugowski |
30.11.2019 | Adventsfest vor der Oranienbaumer Stadtkirche |
30.11.2019 | Lebendige Krippe auf dem Pfarrhof |
30.11.2019 | Weihnachtliches Konzert im Heidehotel Lubast |
30.11.2019 | Gospelkonzert im Bad Schmiedeberger Kurhaus |
30.11.2019 | Blue Church: Jazz, Lyrik, Emotionen |
04.12.2019 | Frontal gegen einen Sattelzug - Pkw-Fahrer starb an der Unfallstelle |
03.12.2019 | Polizei bittet um Hinweise zum Eigentümer eines Kleinkraftrades |
03.12.2019 | Nötigung im Straßenverkehr - Zeugen gesucht |
03.12.2019 | Geldbörse geklaut |
03.12.2019 | Zigarettenautomat aufgesprengt |
02.12.2019 | Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz |
02.12.2019 | Exhibitionist mit Bademantel und beleuchteter Mütze |
02.12.2019 | Unbekannte lockerten an einem Pkw die Radmuttern |
02.12.2019 | Diebstahl aus Einkaufsmarkt |
01.12.2019 | Vorfahrt missachtet |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: