Engagement für den offenen Dialog über Europa
Wittenberg (WiSo) Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat auf dem Bundeskongress der Europa-Union am 30. März 2019 in Wittenberg das Engagement der Organisation für den europäischen Gedanken gelobt: „Ich danke der Europa-Union Deutschland für ihr entschlossenes Engagement für den offenen Dialog über Europa.“ Seit mehr als 70 Jahren fördere sie, als größter pro-europäischer Bürgerverein Deutschlands, den europäischen Gedanken und motiviere Menschen, sich für das europäische Projekt zu engagieren, unterstrich Haseloff.
„Mit Veranstaltungen wie diesen bieten Sie den Bürgerinnen und Bürgern eine wichtige Plattform, um ihre Meinungen und Ideen zur Zukunft Europas vorzubringen. Sie ermöglichen damit die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der europapolitischen Meinungsbildung, die gerade in der jetzigen Zeit von so großer Bedeutung ist“, so der Ministerpräsident.
Hintergrund:
Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren sich in ihr Menschen für die europäische Einigung. Sie ist aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Etwa 17.000 Mitglieder sind in 16 Landesverbänden mit circa 300 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden vernetzt und haben Partnerorganisationen in mehr als 30 Ländern Europas.
15.01.2021 | Beratungstag für Unternehmer |
11.01.2021 | Pflege: Verbraucherzentrale berät |
11.01.2021 | Beratungstag für Unternehmer |
11.01.2021 | Wittenberger Haushalt genehmigt |
12.12.2020 | Hilfen der Arbeitsagentur für Selbständige |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: