Engagement für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Dessau/Wittenberg (WiSo) Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat Annette Byhan aus der Lutherstadt Wittenberg für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für Menschen mit seltenen Erkrankungen die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Haseloff überreichte die Auszeichnung aus Anlass des Tages der seltenen Erkrankungen am 2. März 2019 in Dessau-Roßlau.
Seit mehr als zwölf Jahren organisiert die 49-Jährige innerhalb der Selbsthilfegruppe „Neurofibromatose Regionalgruppe Sachsen-Anhalt“ den überregionalen Patiententag der von dieser Erkrankung Betroffenen. Dadurch gelang es ihr, ein starkes überregionales Netzwerk zu schaffen.
Mit Hilfe der Partner in diesem Netzwerk organisiert Annette Byhan seit neun Jahren federführend den Tag der seltenen Erkrankungen in Sachsen-Anhalt. Es ist nicht zuletzt auch ihr Verdienst, dass dieser Tag eine breite Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert.
„Sie zeigen, wie ein gutes, solidarisches Miteinander funktionieren kann. Sie sind eine ´Mutmacherin`, wie man sie so schnell kein zweites Mal findet“, lobte der Ministerpräsident.
Hintergrund
Von seltenen Erkrankungen spricht man, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen von ihnen betroffen sind. Seltene Erkrankungen werden oft spät erkannt und es gibt Schwierigkeiten bei der Behandlung. Haseloff hatte für den Tag für seltene Erkrankungen erneut die Schirmherrschaft übernommen.
20.01.2021 | Steuervorteile für Vereine |
20.01.2021 | Veränderte Sprechzeiten |
20.01.2021 | Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 |
20.01.2021 | Saison-Ende im Kegelsport |
20.01.2021 | Bewerbung für Jugendpreise |
20.01.2021 | Stiftungsgeld für das Hofgestüt |
20.01.2021 | Angebot der Musikschule |
20.01.2021 | Wittenberg sucht Bufdis |
20.01.2021 | Baumfällungen in den Forsten |
11.01.2021 | Pflege: Verbraucherzentrale berät |
FIW mbH & Co. KG, Wittenberger Sonntag/Freizeit Magazin, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Coswiger Straße 30 A, E-Mail: